Dat Happke im Peterssons Hof Café mit Selbstbedienung in Born up'n Darß
- Eis & Eisbecher
- Waffeln, Kuchen & Torten
- Flammkuchen
- Speisen & Gerichte
- Fischbrötchen
- Speisekarte
- Anfahrt
- Historisches
Eis & Eisbecher:
Bei uns im Peterssons Hof Café erwarten euch in Selbstbedienung viele verschiedene Sorten hochwertiges Kugeleis in der Waffel oder im Eisbecher wie Erdbeer-Embargo, Kirsch-Koje, Ananas-Anker, Tropen-Törn, Schweden-Schiffer und Karamell-Küste zum Verweilen in unserem Lindengarten.
Heiße Waffeln, Kuchen, Kaffee & Tee
Hausgemachter frischer Kuchen und Torten mit täglich wechselnden Sorten und heiße Waffeln z.B. mit Zimtpflaumen, Eis und Sahne. Dazu ein frisch gebrühter Kaffee, Latte Macchiato oder frisch aufgebrühtes Teekännchen mit verschiedenen Sorten wie Darjeeling, Rooibos, Bergkräutertee, Schwarztee, Grüntee oder Früchtetee.
Mit Liebe belegte Flammkuchen frisch aus dem Ofen in verschiedenen Sorten. Wie unser Garnelen-Geschwader mit Black Tiger Garnelen, Kräutercreme & Rucola, oder Spargel-Schmuggler mit Lachs, Beelitzer Spargel und Kräutercreme.
Speisen & Gerichte
Leckere Gerichte wie Borner Fischsoljanka, Salate, eingelegte Mozzarellabällchen, warmer Ziegenkäse, Hamburger Schnitzel, Dorschfilet, Brathering und für die Kleinen Schnitzel oder Fischfilet.
Dazu empfehlen wir unser frisch gezapftes Störtebeker Bier vom Fass.
Frisch mit viel Liebe belegte Fischbrötchen mit wechselndem Angebot findet ihr ebenso im Peterssons Hof Café.
Gaumenschmeichelnde Weine und Spritzgetränke bieten wir euch genauso wie viele Säfte und Schorlen in entspannender Atmosphäre.
Peterssons Hof Café Speisekarte:
Die Geschichte des Hauses Peterssons Schiffskapitän Carl von Petersson, 1833 geboren, gilt als Bauherr des idyllischen Borner Gehöfts. Er baute das Anwesen für seinen Sohn Rudolf zu, „Peterssons Hotel" mit Kapitänshaus, Scheune, Tanzsaal und Kolonialladen um.
Der Lindengarten war der Anziehungspunkt des Dorfes, dort wo die etwa 250-jährige Scheune stand, wurde in Anlehnung an die alte Fachwerkbauweise und mit historischen Baumaterial ein Café und Restaurant mit Terrasse erbaut.
Das neue Scheunenhaus fasziniert mit aufwändig bemalter Holzbalkendecke, Natursteinfußböden und den typischen Darßer Türen und Fenstern. Das Segelschiff von Carl von Peterson, die Barg Kerith aus Memel, gebaut 1862 in Elbingen ziert heute als originalgetreue Abbildung auf einem Rundschild den Eingang zm heutigen Peterssons Hof Café.
Wir freuen uns auf euren Besuch bei uns im Peterssons Hof Café by Dat Happke