Dat Happke im Peterssons Hof Café mit Selbstbedienung in Born up'n Darß
- News
- Video
- Eis & Eisbecher
- Waffeln, Kuchen & Torten
- Flammkuchen
- Gerichte
- Weine
- Speisekarte
- Anfahrt
- Kinder "Buddelschiff"
- Historisches
- Telefon
News und Neuigkeiten:


Video Peterssons Hof Café:
Peterssons Hof Café und Restaurant, idyllisch gelegen im kleinen Fischerdorf 18375 Born a. Darß im Bäckergang 12B, lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Im Cafégarten bei einem genussvollen Kaffee, Tee, Wein oder frisch gezapften Störtebeker Bier entspannen. Eine Kugel Premium Gelato Eis für einen Spaziergang durch das niedliche Boddendorf mitnehmen oder ein Eisbecher z.B. mit Erdbeeren zum naschen in unserem Café. Frische Waffeln, Kuchen und Torten bieten wir unseren Feinschmeckern ebenfalls an. Für den großen Hunger zaubert unsere Küche leckere Knusperschnitzel z.B. mit Rahmchampignonsauce und Bratkartoffeln oder Fischkreationen wie vollmundiges gebratenes Dorschfilet mit Bratkartoffeln und stetig wechselnden Tagesangeboten. Unseren kleinen Gästen bieten wir unseren Schatzteller. Saftige Hähnchen-Nuggets mit Bratkartoffeln. Im Peterssons Hof Café müssen Sie durch die gebotene Selbstbedienung nicht lange warten. Keine Wartezeit auf Speisekarte, Getränke, Speisen und letztlich Bezahlung. Suchen Sie sich bei uns einfach Ihren idealen Sitzplatz aus und kommen zu uns herein. Bestellen Ihre Leckereien, bezahlen sofort vor Ort in Bar, Kreditkarte, Debitkarte, Mastercard, Apple-pay oder Google-pay und nehmen Ihre Bestellung mit zu Ihrem Platz. Essen und genießen Sie nach Belieben, wir stören Sie nicht. Nach Ihrem Aufenthalt stellen Sie Ihr Tablett einfach an den Abgabeort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im Peterssons Hof Café und Restaurant by Dat Happke.
Eis & Eisbecher, die Gelato Kreationen:
Bei uns im Peterssons Hof Café erwarten euch in Selbstbedienung viele verschiedene Sorten hochwertiges Kugeleis in der Waffel oder im Eisbecher wie Erdbeer-Embargo, Kirsch-Koje, Ananas-Anker, Tropen-Törn, Schweden-Schiffer und Karamell-Küste zum Verweilen in unserem Lindengarten.
Erdbeer-Embargo:
Heiße Waffeln und Kuchen hausgemacht.
Beeren-Boje:
Hausgemachter frischer Kuchen und Torten mit täglich wechselnden Sorten und heiße Waffeln z.B. mit Zimtpflaumen, Eis und Sahne. Dazu ein frisch gebrühter Kaffee, Latte Macchiato oder frisch aufgebrühtes Teekännchen mit verschiedenen Sorten wie Darjeeling, Rooibos, Bergkräutertee, Schwarztee, Grüntee oder Früchtetee.
Flammkuchen frisch belegt und frisch aus dem Ofen.
Garnelen-Geschwader:
Mozzarella-Matrose:
Spargel-Shanty:
Mit Liebe belegte Flammkuchen frisch aus dem Ofen in verschiedenen Sorten. Wie unser Garnelen-Geschwader mit Garnelen, Kräutercreme & Rucola, oder Spargel-Schmuggler mit Lachs, Spargel und Kräutercreme. Ebenso unser Kartoffel-Kapitän, Mozzarella-Matrose, Ziegen-Zeese und Au Four-Ahoi Flammkuchen.
Gaumenschmeichelnde Weine und Spritzgetränke bieten wir euch genauso wie viele Säfte und Schorlen in entspannender Atmosphäre.
Speisen & Gerichte
Krosses Knusperschnitzel mit deftigen Bratkartoffeln bei uns im Peterssons Hof Café by Dat Happke. Auch als Schnitzel Hamburg mit Spiegelei, Schnitzel Au four mit Würzfleisch überbacken oder als Schnitzel Champignon mit Champginonrahmsauce.
Leckere Gerichte wie hausgemachtes Würzfleisch, hausgemachtes Sauerfleisch, Borner Fischsoljanka, Brathering, Dorschfilet und mehr.
Dazu empfehlen wir unser frisch gezapftes Störtebeker Bier vom Fass.
Peterssons Hof Café Speisekarte:
Unabhängig der hier dargestellten Speisekarte gillt immer der Umfang und Preis unserer aktuellen Speisekarte direkt vor Ort.
Anfahrt Dat Happke Born, Peterssons Hof Café:
Kinder Sandkasten "Buddelschiff":
Für unsere kleinen Gäste bieten wir mit unserem Sandkasten "Buddelschiff" die ideale Beschäftigung.
Entspannen Sie bei Ihrem Besuch bei uns und lassen die Kinderaugen leuchten.
Die Geschichte des Hauses Peterssons Schiffskapitän Carl von Petersson, 1833 geboren, gilt als Bauherr des idyllischen Borner Gehöfts. Er baute das Anwesen für seinen Sohn Rudolf zu, „Peterssons Hotel" mit Kapitänshaus, Scheune, Tanzsaal und Kolonialladen um.
Der Lindengarten war der Anziehungspunkt des Dorfes, dort wo die etwa 250-jährige Scheune stand, wurde in Anlehnung an die alte Fachwerkbauweise und mit historischen Baumaterial ein Café und Restaurant mit Terrasse erbaut.
Das neue Scheunenhaus fasziniert mit aufwändig bemalter Holzbalkendecke, Natursteinfußböden und den typischen Darßer Türen und Fenstern. Das Segelschiff von Carl von Peterson, die Barg Kerith aus Memel, gebaut 1862 in Elbingen ziert heute als originalgetreue Abbildung auf einem Rundschild den Eingang zm heutigen Peterssons Hof Café.
Sie erreichen uns telefonisch zu unseren Öffnungszeiten unter:
038234 / 557350
Wir freuen uns auf euren Besuch bei uns im Peterssons Hof Café by Dat Happke